Hier kommen über 3000 meiner bisherigen Quizfragen in mehr als 500 zufällig ausgespielten Frage-Kategorien. Viel Spaß!

Recht
Auf welchen mittelalterlichen Rechtsbrauch geht die Redewendung „sich etwas hinter die Ohren schreiben“ zurück?
Ohrfeige für Kinder als Vertragszeuge; damit sich auch in der nächsten Generation noch jemand an mündliche Verträge erinnern konnte
Recht
Wie viele diagonale schwarze Striche kennzeichnen nach StVO das Verkehrszeichen 282 „Ende sämtlicher Streckenverboten“?
fünf
Recht
Wie lautet die Bezeichnung für eine unparteiische Schiedsperson, die oft ehrenamtlich arbeitet und bei ihrer Arbeit auch Menschen eine Stimme geben soll, die sonst wenig gehört werden, wie z. B. Kinder, Patienten, Opfer von Straftaten oder Gefangene? Ursprünglich aus Skandinavien stammend, verbreitete sich die Idee dieser Institution seit den 1970er weltweit.
Ombudsfrau, Ombudsmann, Ombudsrat
Recht
Für welches mittelalterliche Rechtsbuch wurde der Ende des 12. Jahrhunderts geborene Eike von Repgow bekannt? Das gesuchte Werk hatte in einigen Gebieten Deutschlands sogar bis zur Einführung des BGB im Jahre 1900 Geltung.
Sachsenspiegel
Recht
Vor allem linksrheinisch galt in Deutschland im 19. Jahrhundert das sogenannte "Rheinische Recht". Auf welches bekannte nicht-deutsche Gesetzbuch geht das "Rheinische Recht" zurück?
Code Civil oder Code Napoléon
Recht
Um was geht es beim Strafrechtsgrundsatz „nulla poena sine lege“?
keine Strafe ohne Gesetz, Gesetzlichkeitsprinzip


Die nächsten Quiztermine – jetzt Tisch reservieren per Mail an eavo@eavo.de!

Heute

Cookie Consent mit Real Cookie Banner