Hier kommen über 3000 meiner bisherigen Quizfragen in mehr als 500 zufällig ausgespielten Frage-Kategorien. Viel Spaß!
Musik
Die Tonkombination B-A-C-H gilt als eine Art musikalische Signatur von Johann Sebastian Bach und wird seit dem 18. Jahrhundert von vielen anderen Komponisten als Hommage an Bach gesetzt. Einer ganz ähnlichen Signatur bediente sich ein 1906 geborener russischer Komponist. Er nutzte dazu die Töne D-ES-C-H. Wie hieß er? Achtung, das D steht hier für den Vornamen.
Dimitri Schostakowitsch
Musik
Der Gitarrist Tony Iommi verlor bei einem schweren Arbeitsunfall zwei Fingerkuppen. Um den Saitendruck zu reduzieren, stimmte er seine Gitarren um eine kleine Terz tiefer. Zum Markenzeichen welcher Art von Musik wurde dieser Umstand in den 1990ern?
Heavy Metal; Iommi war Gitarrist von Black Sabbath und gilt als Erfinder des Heavy Metal.
Musik
Als Antwort auf den westlichen Twist und Rock’n’Roll propagierte die DDR-Führung 1959 den etwas züchtigeren Lipsi. Der exotisch klingende Name ist vom neulateinischen Namen welcher Stadt abgeleitet?
Leipzig (Lipsia)
Musik
Derzeit (2020) wird auf einer Orgel in einer Kirche in Halberstadt das längste, bzw. langsamste Musikstück der Welt gespielt. Es heißt „Organ²/ASLSP“ und stammt von John Cage. Seine Aufführung begann am 5. September 2001 mit einer anderthalbjährigen Pause und ist auf eine Dauer von 639 Jahren angelegt. Am 5. September 2020 fand der inzwischen 14. Tonwechsel statt. Wie wird ein Tonwechsel vollzogen?
Die entsprechenden Orgelpfeifen werden ein- bzw. ausgesteckt. ASLSP steht übrigens für "as slow as possible", referenziert aber auch ein Zitat aus dem letzten Absatz von James Joyces Roman Finnigans Wake: „Soft morning city! Lsp!“.
Musik
Marlene Dietrich ist in einem ihrer Songs die fesche Lola, und die hat zuhause in ihrem Salon ein Pianola. Was aber ist eigentlich ein Pianola?
ein selbstspielendes Klavier
Musik
Welche kulturgeschichtliche Epoche wird in der Musik auch als Generalbass-Zeitalter beschrieben?
Barock
Die nächsten Quiztermine – jetzt Tisch reservieren per Mail an eavo@eavo.de!
Ansicht laden.